Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Entwicklung der Schulagenda für Lernende verschrieben hat. Unser Ziel ist es, jungen Menschen dabei zu helfen, das Planen und Organisieren zu erlernen – wichtige Pfeiler der Selbständigkeit und des späteren Erfolgs. Und wir sind überzeugt, dass Planen und Organsieren von allen erlernt werden kann. Insbesondere auf Papier ist das sprichwörtliche Begreifen am besten möglich. Uns ist wichtig, dass Lernen als wichtiger Teil der Selbstentwicklung nachhaltig sein muss. Für uns heisst das unter anderem, dass Lernen zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben führt. Uns ist deshalb wichtig, mit unserer Schulagenda und den Beiträgen auf daydo.ch hier einen Beitrag zu leisten und den Lernenden den grossen Schritt von der Schule in die Berufswelt zu erleichtern. Wir bemühen uns zudem, mit nachhaltigen Partnern und Lieferanten zusammenzuarbeiten um den Einfluss unserer Tätigkeiten so nachhaltig wie möglich zu halten.

Unsere Agenda ist nicht nur ein nützliches Werkzeug, sondern auch ein spannender Begleiter im Schulalltag. Sie wurde entwickelt, um das Lernen zu unterstützen und gleichzeitig Spass zu machen. Mit ansprechendem Design, interessanten Inhalten und interaktiven Elementen wollen wir die Motivation und das Engagement der Schüler fördern.

Wir glauben daran, dass Lernen nicht langweilig sein muss. Deshalb integrieren wir Wettbewerbe und Rätsel in unsere Agenda, die nicht nur herausfordern, sondern auch belohnen. So zeigen wir, dass sich Engagement lohnt und fördern gleichzeitig die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unserer jungen Nutzer.

Die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir haben deshalb sorgfällltig abgewogen, auf welchen Kanälen wir präsent sein wollen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Vertretern aus Bildung, Wirtschaft und Lernenden den Weg zum Erfolg für Schülerinnen und Schüler zu ebnen.

Andrea Bertolini

Nach 16 Jahren Berufserfahrung als Lehrerin in der Volksschule weiss ich, wie wichtig gute Planungsinstrumente für Lernende sind. Eine gute Organisation ist die wichtigste Basis für den Lernerfolg. Meine Begeisterung und Verständnis fliessen in die Agenda ein mit dem Bewusstsein, dass die individuelle Grenze zwischen anspornendem Fördern und Überforderung eine der grossen Herausforderungen im Schulalltag sind.

Dejan Lukic

Nach über 20 Jahren als Dozent und Prüfungsexperte in der höheren Berufsbildung habe ich die feste Überzeugung, dass ohne Planung kein grösseres Vorhaben realisiert werden kann. Verschiede Positionen in der Wirtschaft haben mich zur Selbständigkeit geführt wobei das Lernen und sich Entwickeln untrennbar mit dem Erfolg verbunden sind. Meine Vision ist, dass durch richtiges Lernen die Basis für eine positive Entwicklung gelegt wird. Lernen soll nicht Selbstzweck sein und Zeugnisse generieren. Das Lernen soll unserem Nachwuchs ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben ermöglichen. Sollen Lernen und Entwickeln nachhaltig sein, gehört auch Spass dazu.