Stress gehört zum Leben dazu, aber jeder Mensch reagiert anders darauf. Während manche sich wegen schulischen Leistungen unter Druck gesetzt fühlen, sorgen sich andere mehr um ihre sozialen Kontakte oder die Zukunft. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie du auf Stress reagierst, um passende Wege zu finden, damit umzugehen. Dieser Test hilft dir, deinen Stress-Typ zu erkennen und zu erfahren, wie du besser mit Stress klarkommen kannst.
Selbsttest
0%
Wie sieht deine Zukunft aus?
Du arbeitest an einer Präsentation doch ein Gedanke lässt dich nicht mehr los. Welcher?
Was ist dir am wichtigsten?
Was hält dich Abends wach?
Wie gehst du mit Fehlern um?
Du bist Projektleiter für die Gruppenarbeit. Was ist dir am wichtigsten?
Stress-Typ
Leistungsstress-Typ
Du setzt dir oft hohe Ziele und möchtest immer dein Bestes geben. Du hast vielleicht das Gefühl, dass du nur durch Leistung Anerkennung bekommst. Dieser Druck kann dich stressen.
Sozialstress-Typ
Du machst dir viel Gedanken darüber, was andere über dich denken und ob du von ihnen akzeptiert wirst.
Du möchtest, dass dich jeder mag und hast Angst davor, ausgegrenzt zu werden. Dieser soziale Druck kann stressig sein.
Zukunftsstress-Typ
Du machst dir viele Gedanken über die Zukunft und hast Angst, wichtige Entscheidungen falsch zu treffen.
Die Unsicherheit, was auf dich zukommt, kann dich stressen.
Zeitstress-Typ
Du hast oft das Gefühl, dass du nicht genug Zeit hast, um alles zu erledigen. Du jonglierst viele Aufgaben auf einmal, was dich leicht überfordern kann.
Was nun?
Wenn du weißt, welcher Stress-Typ du bist, kannst du besser damit umgehen. Hier ein paar Tipps:
Leistungsstress-Typ: Setze dir realistische Ziele und erlaube dir selbst, Fehler zu machen. Es ist okay, nicht immer perfekt zu sein.
Sozialstress-Typ: Übe, „Nein“ zu sagen, und erinnere dich daran, dass du nicht jeden zufriedenstellen musst. Wichtig ist, dass du dich selbst magst.
Zukunftsstress-Typ: Konzentriere dich auf die Gegenwart und nimm dir Zeit, deine Ziele zu reflektieren. Niemand kann die Zukunft genau vorhersagen.
Zeitstress-Typ: Plane Pausen ein und priorisiere deine Aufgaben. Es ist in Ordnung, nicht alles auf einmal zu schaffen.
About Author
Dejan Lukic
Ich bin leidenschaftlicher Lerner, Lehrer und Prüfungsexperte mit langjähriger Erfahrung in der Bildung und Wirtschaft. Ich entdecke gerne Neues und teile mein Wissen mit anderen. In meiner Freizeit finde ich den perfekten Ausgleich in der Natur, wo ich gerne Sport treibe und neue Energie tanke.