
Die Geschichte der Drei Lieferanten – Wer waren sie wirklich?
Hey Leute! Ihr habt sicher schon vom Dreikönigstag am 6. Januar gehört – der Tag, an dem wir lecker Dreikönigskuchen essen und hoffen, die Königsfigur im Kuchen zu finden. Aber was wäre, wenn diese Geschichte heute spielen würde? Lasst uns die Heiligen Drei Könige ins Jahr 2024 katapultieren 😊
Die geheime Mission der Drei Lieferanten
Stellt euch vor: Drei hippe Typen – Max, Leon und Balti – arbeiten als Lieferfahrer für einen exklusiven Geschenk-Lieferservice namens „StarDrop“. An einem kalten Januarabend scrollen sie durch ihren Insta-Feed, als plötzlich eine riesige Anzeige aufploppt: „Das grösste Geschenk aller Zeiten – Folge dem Licht!“
Klar, Max denkt zuerst an einen viralen Marketing-Gag, aber Leon ist überzeugt: „Das ist unsere Chance, Leute!“ Sie orten das Licht – Spoiler: Es ist kein Stern, sondern das Flutlicht des Fussballstadions in Zürich – und machen sich mit E-Scootern auf den Weg.
Nach einer wilden Fahrt durch die Stadt kommen sie am Ziel an: Ein Krankenhaus. Dort, in der Geburtsstation, treffen sie auf das frischgeborene „Baby Lio“, dessen Eltern nicht schlecht staunen, als die drei Jungs eintreffen. Und ja – natürlich haben sie Geschenke dabei:
Gold-Glitzer-Schokolade – „Königlich und süss!“, erklärt Max stolz.
Räucherstäbchen – „Für die gute Atmosphäre zu Hause“, fügt Leon hinzu.
Mandelöl – „Perfekt für Babymassagen“, sagt Balti und nickt weise.
Wer waren diese Typen wirklich?
Fun Fact: Keiner weiss genau, warum es drei Lieferanten waren. Vielleicht hat einer einfach Fahrdienst gemacht, während die anderen navigierten. Die Geschenke? Gab’s in der Sale-Ecke des nächstgelegenen Bio-Ladens.
Ach ja, inzwischen sind sie auf Social Media berühmt – ihr Selfie mit Baby Lio hat schon 12’345’678 Likes!
Warum feiern wir das heute noch?
Der 6. Januar markiert traditionell das Ende der Weihnachtszeit. In der modernen Schweiz gibt es grosse Feiern, Umzüge und – na klar – den Dreikönigskuchen. Wer die kleine Krone im Kuchen findet, darf für einen Tag entscheiden, was auf Netflix läuft. In der Schweiz ist das besonders beliebt, weil: Kuchen ist Kuchen.
Fazit
Ob ihr nun an diese moderne Geschichte glaubt oder nicht – der Dreikönigstag ist eine tolle Gelegenheit, Spass zu haben, mit Freunden zu feiern und natürlich leckeren Kuchen zu geniessen. Und wer weiss? Vielleicht findet ihr ja die Krone und seid die Stars des Tages!
Happy Kuchenessen und viel Spass bei der nächsten Lieferung!